2. Tirolcup in Schwoich

Runde zwei des diesjährigen Tirol Cup für Großkaliberschützen fand an der Schützengilde in Schwoich statt, die mit gesamt 20 Ständen ausreichend Platz bietet, um dem immer beliebter werdenden Cup entsprechend Platz zu bieten. Erneut stellten sich Teilnehmer aus allen Bezirken in den 40- und 60-Schuss Disziplinen der Tiroler Konkurrenz und versuchten, weitere Punkte für die Gesamtwertung Ende Oktober nach sechs Runden zu sammeln. Dabei wurden an drei Wettkampftagen rund 160 Starts absolviert.

Mit gesamt drei Tagessiegen konnte der austragende Innsbrucker Verein FFWGK ein starkes Signal setzen und nach zwei Runden auch die Gesamtführung in der Männerwertung des 60-Schuss Programm übernehmen. Michael Thaurer erzielte in Runde zwei 589 Ringe, holte den Tagessieg und setzte sich damit auch in der Gesamtwertung mit einem klaren Vorsprung vor dem Schwoicher Enrico Knab an erste Stelle. Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) brachte mit 586 Ringen ebenfalls ein starkes Ergebnis und holte damit Rang zwei in der Tageswertung, gefolgt von Rene Stary (FFWGK) auf dem dritten Rang. Stary war hingegen im 40-Schuss Programm auf die Präzisionsscheibe nicht zu schlagen und erreichte 384 Ringe. Damit musste sich sogar Favorit Matthias Schneider mit vier Ringen Rückstand geschlagen geben und landete auf dem zweiten Rang. Josef Achorner jun. (SG Hopfgarten) holte mit 373 Ringen den dritten Platz. Ebenfalls an FFWGK ging der Tagessieg in der Seniorenklasse des 40-Schuss Programm: Gregor Heck verwies mit 375 Ringen den Schwoicher Siemund Auer (374 Ringe) und Peter Schinnerl mit 364 Ringen auf die weiteren Podestplätze.

In den beiden Frauenwertungen zeigte sich die Schützengilde Hopfgarten gewohnt stark. Margarethe Fuchs erzielte 568 von 600 möglichen Ringen im 60-Schuss Programm und holte damit den Tagessieg vor Vereinskollegin Anna-Susanne Paar mit 560 Ringen und der Schwazerin Margit Hauser, die mit zwei Ringen Rückstand Rang drei für sich verbuchen konnte. Im 40-Schuss Programm auf die Präzisionsscheibe konnte Anna-Susanne Paar aufzeigen und mit starken 365 Ringen den Tagessieg gewinnen. Zwei ebenfalls beachtliche Leistungen konnten in den beiden Seniorenklassen 3 und 4 erzielt werden: die beiden Hopfgartner Heinz Stecher und Adam Lennert gewannen mit 573 und 567 Ringen und bauten damit gleichzeitig ihre Gesamtführung im Tirol Cup 2025 aus. Stecher siegte bei den Senioren 3 sogar mit 14 Ringen Vorsprung vor Reinhard Entner (SG Wörgl) und Franz Feichtner (SG Hopfgarten) landete in dieser Wertung auf dem dritten Rang. Johann Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) und Fritz Vengust (FFWGK) positionierten sich bei den Senioren 4 mit 556 Ringen und 545 Ringen ebenfalls deutlich hinter dem Führenden Adam Lennert.

Die beiden Schwoicher Schützen Thomas Moser und Siegmund Auer zeigten sich im 60-Schuss Programm in der Seniorenwertung 1 und 2 stark. Moser, der in Runde eins noch auf dem siebten Rang landete, erzielte diesmal eine Glanzleistung und holte mit 582 Ringen klar Platz eins. Stefan Glantschnig, ebenfalls SG Schwoich, folgte mit 573 Ringen auf Platz zwei. Hubert Mark, nach wie vor Gesamtführender in der Seniorenwertung 1, erreichte diesmal mit 572 Ringen den dritten Rang. Siegmund Auer (SG Schwoich) siegte in der Seniorenklasse 2 mit 575 von 600 möglichen Ringen vor Josef Gredler (SG Kundl) und Peter Schinnerl (FFWGK), die jeweils 574 und 570 Ringe erzielen

konnten. Auer konnte damit ebenfalls seine Gesamtführung stärken, wobei ihm in der gleichen Positionierung Josef Gredler und Peter Schinnerl mit nur wenigen Ringen Abstand folgen.

Spannend bleibt es in den Gesamtwertungen in der Männerklasse im 40-Schuss Programm, wo derzeit noch Matthias Schneider mit 10 Ringen Vorsprung auf Josef Achorner jun. in Führung liegt. Rene Stary (FFWGK) folgt auf dem dritten Gesamtrang. Im 60-Schuss Programm auf die Duellscheibe führt derzeit Michael Thaurer vor Enrico Knal und Josef Achorner jun. Nachdem noch vier weitere Runden ausständig sind, ist noch alles offen – die nächste Entscheidung fällt Mitte Juni, wenn Runde drei an der Schützengilde in Wörgl geschossen wird.

Ergebnisse

Bericht und Fotos: Anna-Susanne Paar