Am Dienstag stand bei den Europameisterschaften in Osijek mit dem Dreistellungskampf auf die 50 m Distanz der wichtigste Bewerb auf dem Programm.
Für unsere Athletinnen und Athleten war es die letzte Möglichkeit ein Quotenplatz für die Olympia in Paris zu erreichen. Die Tiroler AthletInnen präsentierten sich in Topverfassung, in der Männerklasse platzierte sich Andreas Thum (SG Fügenberg) als bester Österreicher auf dem starken 14. Rang. Wäre der letzte Schuss in der Zehn gelandet hätte sich Thum die Finalteilnahme gesichert. Die Olympiateilnahme ist für den Zillertaler jedoch weiterhin über die Weltrangliste erreichbar, nach dem Weltcup in München in der nächsten Woche wird abgerechnet. Eine starke Vorstellung zeigte auch Tobias Mair (SSG Innervillgraten). Der Osttiroler brachte im RPO – Bewerb 584 Ringe auf die Scheibe.

Die Topleistung von Thum wurde aber dennoch belohnt, gemeinsam mit Alexander Schmirl (Niederösterreich) und Patrick Diem (Vorarlberg) konnte er die Bronzemedaille im Teambewerb feiern!
In der Weltklasse etabliert haben sich auch Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Rebecca Köck (SG Absam). Nadine bot in den Riemendisziplinen Knieend und Liegend eine Topperformance. Mit 396 Ringen in den ersten 40 Schuss platzierte sie sich in der Zwischenwertung auf dem fünften Rang und hatte alle Chancen auf das Finale. Das hohe Niveau konnte sich auch in der ersten Stehendserie halten, vier Neunerwertungen in Folge machten jedoch die Hoffnungen auf einen Finaleinzug leider zunichte. Drei Ringe fehlten nach 60 Schuss auf dem achten Rang, sie beendete den Wettkampf auf dem 19 Rang unter 77 Teilnehmerinnen. Bei Köck verlief der Start weniger vielversprechend, im Knieendanschlag handelte sie sich bereits 7 Minusringe ein. Dafür zeigte sich Rebecca im Liegendanschlag und in den finalen 20 Schüssen im Stehendanschlag in Bestform. Sie arbeitete sich im Endklassement noch auf dem 15. Rang nach vorne. Sehr zufrieden durfte auch Olivia Hofmann sein, die Innsbruckerin erreichte 585 Ringe. Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) hatte in den Riemendisziplinen ihre Probleme, zeigte dafür aber im Stehendanschlag mit 197 Ringen ein Weltklasseresultat.

Heute wurde mit dem nicht mehr olympischen 60 Schuss Liegendbewerb der letzte Bewerb in der allgemeinen Klasse ausgetragen. Zum Abschluss glänzte Rebecca Köck mit einer Top Ten Platzierung. Die HSZ – Soldatin erzielte 627,9 Ringe, herausragend dabei die vierte Serie mit 107,0 Ringen! Am Ende rangierte Köck auf dem sechsten Rang, nur 0,6 Ringe fehlten ihr auf die drittplatzierte Jenny Stene (Norwegen). Nadine Ungerank erreichte mit 619,8 Ringen knapp hinter ihrer Mannschaftskollegin Sheileen Waibel (Vorarlberg) den 27. Rang.
In der Männerklasse rangierte Thomas Mathis (Vorarlberg) als bester Österreicher auf dem fünften Rang, Andreas Thum zeigte sich wieder zielsicher und und durfte sich über den 11. Rang unter 51 Athleten freuen.
In den nächsten Tagen absolvieren die Junioren ihre Wettkämpfe bei der Europameisterschaft, für die Athleten in der allgemeinen Klasse ist der Weltcup München die nächste Station.
Bericht: Christian Kramer
Bilder: ÖSB – Margit Melmer