Kleinkaliber – LM 100m – 1. Tag

Heute wurde in Hall der erste Tag der Kleinkaliber – Landesmeisterschaften auf die 100m Distanz ausgetragen. Es wurden die Disziplinen Liegend frei, Sitzend frei und Sitzend aufgestützt ausgetragen.

Tamara Reich erzielt in der Disziplin Liegend frei mit 285 Ringen das beste Ergebnis des Tages!

Mit 285 Ringen gelang Tamara Reich (SG Zirl) in der Frauenklasse Liegend frei das höchste Resultat. Christine Gruber (SG Brixlegg) und Eva Perterer (SG Fieberbrunn) positionierten sich mit 273 und 269 Ringen auf den weiteren Podestplatzierungen. Sitzend frei in der Wertung der Seniorinnen 2 holte Elisabeth Salchner (SG Matrei am Brenner) mit starken 396 Ringen Gold vor Christine Kreisser (SG Schwoich) und Sigrid Windbichler (HSV Sportschützen Innsbruck). Vereinskollegin Eva-Maria Mair war in der Frauenklasse Sitzend frei mit 391 Ringen nicht zu schlagen und holte ebenfalls Gold vor Christine Gruber (SG Brixlegg) und Elisabeth Gisser (SG Lienz).

Fieberbrunner Doppelsieg in der Männerklasse Liegend frei!

Bei den Männern erreichte Manuel Bucher (SG Fieberbrunn) im Liegend frei 280 Ringe und holte damit Gold vor seinem Vereinskollegen Rudolf Perterer, der mit 278 Ringen Platz zwei belegen konnte. Rang drei und damit Bronze ging an Lukas Klotz (SG Sölden), der mit vier Ringen Rückstand auf Perterer gesamt 274 Ringe erzielen konnte.

Matthias Schneider siegt vor Sebastian und Georg Luchner!

Matthias Schneider (SG Brixlegg) war in der Klasse Senioren 1 Liegend frei erneut nicht zu schlagen: mit neun Ringen Vorsprung konnte Schneider Gold holen und die beiden Schützen der Gilde Langkampfen, Sebastian und Georg Luchner, mit 272 und 268 Ringen auf die Plätze zwei und drei verweisen. Mit Johann Bacher (SG Sölden) konnte in der Wertung Senioren 3 Sitzend aufgestützt ein weiterer Routinier mit dem Kleinkalibergewehr aufzeigen: 395 Ringe bedeuteten Gold für Bacher, vor Franz Kröll (SG Aschau) und Willhelm Hueber (SG Zirl) mit 391 und 390 Ringen auf den Plätzen zwei und drei.

Susanne Rothleitner (SG Angerberg) erzielte in der Klasse der Versehrten 398 Ringe und holte ebenfalls Gold. In der Wertung Senioren 2 Sitzend frei siegte der Kundler Günther Thaler mit 396 Ringen und verwies Wolfgang Holzer (SG Zirl) und Helmut Salchner (SG Matrei am Brenner) auf die weiteren Plätze. Günther Rothleitner (SG Angerberg) konnte in der Wertung Senioren 1 Sitzend frei mit 398 Ringen eine weitere Goldmedaille beisteuern, ebenso wie Mathias Schöpf (SG Sölden) mit 394 Ringen in der Männerwertung Sitzend frei.

Mathias Schöpf siegt in der Männerklasse – sitzend frei!

Margaritha Isep (SG Lienz), ebenfalls eine routinierte Schützin in den Kleinkalibergewehr-Disziplinen, erzielte bei den Seniorinnen 3 Sitzend aufgestützt 378 Ringe und gewann damit den Titel der Tiroler Landesmeisterin vor Christine Sedivy (SG Jenbach-Buch) und Gerda Seidel (SG Lermoos). Sowohl Sedivy als auch Seidel lagen mit 375 und 374 Ringen nur knapp hinter Isep.

Routinier Willhelm Dir (SG Reutte) ging in der Wertung Liegend frei bei den Senioren 2 an den Start. 268 Ringe brachten Dirr den Sieg – Klaus Kleinrubatscher (SG Jenbach-Buch) musste sich mit nur einem Ring Rückstand mit Silber zufriedengeben. Heinrich Schneider (SG Zirl) holte mit 261 Ringen Bronze.

Arno Gufler gewinnt die Wertung Senioren 3 – sitzend frei!

Arno Gufler war in der Disziplin Sitzend frei in der Seniorenklasse 3 in diesem Bewerb seinem Konkurrenten Reinhard Entner (SG Kundl) um zwei Ringe voraus. Gufler erzielte 396 Ringe und konnte damit mit zwei Ringen Vorsprung vor Entner die Goldmedaille gewinnen. Rang drei ging an Johann Bacher (SG Sölden), der mit 392 Ringen Bronze holen konnte.

Ergebnisse

Bericht: Anna-Susanne Paar
Fotos: Christian Kramer