Vier Tage ganz im Zeichen des Großkalibersports: Mitte September war es in diesem Jahr wieder soweit und Schützen aus ganz Österreich trafen sich in Salzburg am Privilegierten Landeshauptschießstand in Liefering zu den Österreichischen Meisterschaften FFWGK (Faustfeuerwaffen-Großkaliber). Für Tirol ging unter rund 450 österreichischen Teilnehmern eine Delegation aus den besten Schützen an den Start und stellte sich dem Medaillenkampf mit den übrigen Bundesländern.
Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) musste sich bei den Männern mit starken 591 Ringen nur vier weiteren Schützen geschlagen geben: Platz eins ging in der Disziplin 30/30 an den Steirer Rene Wankmüller, der sich mit 595 Ringen klar auf Platz eins positionieren konnte. Rang zwei und damit Silber ging an den Salzburger Stefan Kappacher mit 594 Ringen. Mit 593 Ringen erreichte Georg Mösl (SBG) Platz drei und damit Bronze. Ein spannendes Duell lieferten sich der Wiener Michael Hauk und Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg): beide erreichten ein Gesamtresultat von 591 Ringen. Auch der letzte Ausschuss mit 98 Ringen war bei beiden Schützen ident – erst in der 5. Wertungsserie wurde mit 99 zu 96 Ringen zugunsten Hauk entschieden und Matthias Schneider erreichte final Platz fünf.

Der Vater von Matthias Schneider, Johann Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) konnte in der Seniorenklasse 4 in der Disziplin 30/30 mit 368 Ringen nicht nur die Goldmedaille, sondern auch einen neuen Österreichischen Rekord erringen. Adam Lennert (SG Hopfgarten) holte mit 363 Ringen Rang zwei und damit Silber. Ebenfalls Silber ging bei den Senioren 3 an den Hopfgartner Heinz Stecher mit 362 Ringen. Bei den Seniorinnen 2 gewann Margarethe Fuchs (SG Hopfgarten) mit 351 Ringen eine weitere Silbermedaille für Tirol.
Im 60-Schuss Programm konnte bei den Senioren 4 Adam Lennert mit 566 Ringen Silber holen – Bronze ging ringgleich an Johann Schneider, der aber in der vorletzten Serie schlechter ausgeschossen hatte. Margarethe Fuchs konnte bei den Seniorinnen 2 mit 557 Ringen die Bronzemedaille gewinnen.

Als Mannschaft erreichte Johann Schneider gemeinsam mit Adam Lennert, Peter Oberosler und Fritz Vengust in der Seniorenklasse 3 in der Disziplin 30/30 mit gesamt 1.656 Ringen den dritten Platz und damit Bronze.
Insgesamt konnte Tirol bei diesen Meisterschaften in den Einzel- und Teambewerben acht Medaillen gewinnen.
Bilder und Bericht: Anna-Susanne Paar