6. Runde Tirolcup in Hopfgarten

Nach fünf absolvierten Runden seit März 2025 an den Schießstätten in Kundl, Schwoich, St. Johann und Wörgl fand der Tirol Cup für Großkaliberschützen in diesem Jahr am Schießsportzentrum Hopfgarten im Brixental seinen Abschluss. Besonders in der Allgemeinen Klasse blieb es dieses Jahr bis zum Schluss spannend, da die beiden Routiniers Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) und Josef Achorner jun. (SG Hopfgarten) wechselweise die Führung in der Jahreswertung übernahmen und die Entscheidung in beiden Disziplinen daher bis zum Schluss offenblieb.

Männer

Im 40-Schuss Programm auf die Präzisionsscheibe konnte Josef Achorner mit 376 Ringen den Tagessieg in Runde sechs erringen und seinen Konkurrenten Matthias Schneider mit drei Ringen Vorsprung auf den zweiten Rang verweisen. Rene Stary erreichte mit 372 Ringen den dritten Platz. Auch im 60-Schuss Programm auf die Duellscheibe lieferten Achorner und Schneider sich ein denkbar knappes Duell: beide erzielten starke 585 Ringe und lediglich der um einen Ring bessere Ausschuss von Schneider in der letzten Serie brachte diesem den Tagessieg. In der Gesamtwertung musste Josef Achorner sich in beiden Disziplinen dem Brixlegger Matthias Schneider um nur wenige Ringe geschlagen geben. Schneider siegte in der Jahreswertung in beiden Schießprogrammen der Männerklasse, gefolgt von Josef Achorner jun. auf Platz zwei. Der Innsbrucker Rene Stary (FFWGK) erreichte in beiden Disziplinen in der Jahresendwertung Rang drei. Mit einem Doppelsieg in der Seniorenklasse auf die Präzisionsscheibe, sowie bei den Senioren 2 auf die Duellscheibe, überzeugte der Schwoicher Siegmund Auer und holte in beiden Jahreswertungen ebenfalls den ersten Rang.

Der erst vor wenigen Jahren ins Leben gerufene Innsbrucker Verein FFWGK ist besonders während diesem Tirol Cup stark in Erscheinung getreten. Hubert Mark, Gerhard Müller-Senn, Rene Stary, Gregor Heck und Michael Thaurer überzeugten mit durchwegs konstant starken Leistungen und konnten sich auch während der letzten Runde mit guten Ergebnissen behaupten. Rene Stary, der in der Jahreswertung in beiden Disziplinen in der Männerklasse jeweils Rang drei holte, erzielte während Runde sechs in Hopfgarten 372 Ringe und holte im 40-Schuss Programm der Männerklasse Rang drei. Martin Spoettl (ebenfalls FFWGK) landete im 60-Schuss Programm bei den Männern mit 584 Ringen und nur einem Ring Rückstand auf Josef Achorner jun. ebenfalls auf dem dritten Platz. Die beiden FFWGK-Schützen Udo Kartnaller und Peter Schinnerl erreichten jeweils Rang drei bei den Senioren 1 und 2. Mit Markus Breuer und Fritz Vengust konnten sich in den Entscheidungen der Senioren 3 und 4 ebenfalls zwei FFWGK-Schützen den dritten Platz sichern.

In der Jahresendwertung holte Gregor Heck Platz eins im 60-Schuss Programm bei den Senioren eins. Rang drei ging mit Gerhard Müller-Senn ebenfalls an den Verein FFWGK. Peter Schinnerl holte Rang drei in der Seniorenwertung zwei und Fritz Vengust landete mit Rang drei bei den Senioren vier ebenfalls auf dem Podest.

Für den austragenden Verein Hopfgarten verlief Runde sechs des Tirol Cup 2025 ebenfalls sehr erfolgreich. In den Einzelwertungen der Frauenklasse konnte Anna-Susanne Paar für Hopfgarten im 40- und 60-Schuss Programm mit 350 und 560 Ringen jeweils Platz eins erzielen und auch in der Jahreswertung bei den Frauen den Gesamtsieg holen. Vereinskollegin Margarete Fuchs landete im Jahresschnitt jeweils auf dem starken zweiten Gesamtrang.

Frauen 30/30

Heinz Stecher (SG Hopfgarten) zeigte sich auf die Präzisionsscheibe mit 374 Ringen in der Seniorenwertung während Runde sechs souverän, holte Platz zwei in der Tageswertung und konnte auf die Duellscheibe bei den Senioren 3 mit 577 von 600 möglichen Ringen den Tagessieg erobern. Adam Lennert (SG Hopfgarten) brachte in beiden Wertungen 371 bzw. 563 Ringe auf die Scheibe und holte in Runde sechs letztendlich die Plätze drei und zwei in den Seniorenklassen. In der Jahresendwertung konnten Heinz Stecher und Adam Lennert im 40-Schuss Programm der Senioren hinter dem Schwoicher Siegmund Auer die Plätze zwei und drei erzielen. Im 60-Schuss Programm auf die Duellscheibe siegte Heinz Stecher bei den Senioren 3 und Vereinskollege Franz Leitner holte Rang drei.

Senioren IV – 30/30

Adam Lennert war bei den Senioren 4 nicht zu schlagen und holte ebenfalls Platz eins vor dem Vater von Gesamtsieger Matthias Schneider, dem Brixlegger Johann Schneider.

Ergebnisse

Bericht und Bilder: Anna-Susanne Paar