Landesligafinale Luftgewehr/ Luftpistole

Bereits Anfang September wurden in Innsbruck die neuen Mannschaftsmeister mit dem Kleinkalibergewehr gekürt. Anfang November fielen zum Jahresabschluss unter den Tiroler Bezirken noch die Entscheidungen über die Vergabe des Mannschaftsmeistertitels 2025 in den Wertungen Luftgewehr und Luftpistole.

Am Samstag fand am Innsbrucker Landeshauptschießstand der erste Teil des Landesliga-Finales 2025 für Luftdruckwaffen statt, bei dem die diesjährigen Mannschaftsmeister mit dem Luftgewehr gekürt wurden. In der Qualifikation gingen insgesamt 11 Teams an den Start, wobei sich nur die besten vier für die Matches um die Medaillenränge qualifizieren konnten.

Zell am Ziller erreichte den 2. Platz!

Mit 1.570 Ringen landete das Team der Schützengilde Scheffau mit Theresa Exenberger, Anja Krainz, Sissi Habenicht und Marcel Szentannai-Güney auf dem ersten Rang in der Qualifikation. 1.551 Ringe bedeuteten Platz zwei und ebenfalls einen Finaleinzug für das Team der Schützengilde Zell am Zoller mit Lisa Ungerank, Helena Lanthaler, Julia Pfister und Alexander Tipotsch. Die Plätze drei und vier im Qualifikationsbewerb gingen an die Teams aus Mieming und Söll.

Im Finale standen sich zunächst die Mannschaften aus Mieming und Söll im Kampf um Bronze gegenüber. In einem denkbar knappen Kampf siegte letztendlich Mieming mit 18 zu 14 Punkten und holte Bronze. Im Match um Gold siegte die Scheffauer Mannschaft mit 19 zu 13 Punkten klar vor der Schützengilde Zell am Ziller.

Am Sonntag wurden als zweiter Teil des Landesligafinales für Luftdruckwaffen die Entscheidungen in den Mannschaftswertungen mit der Luftpistole am Innsbrucker Landeshauptschießstand durchgeführt. Insgesamt gingen 10 Teams an den Start und kämpften in der Qualifikation um den Einzug in das Finale der besten vier Mannschaften.

SG Hall gewinnt im LP – Bewerb!

Letztendlich waren es sehr knappe Entscheidungen, wobei vor allem die vier besten Teams sich spannende Durchgänge lieferten. Letztendlich konnte die Schützengilde Hall (Sigmar Kahlen, Rudi Sailer und Willi Sailer) sich mit 1.107 Ringen an die Spitze setzen und die Schützen der Gilde in Fliess (Marco Neuner, Martin Schranz, Erich Gebhart) mit 1.091 Ringen auf den zweiten Rang verweisen. Die Gilde Nauders (Tobias Seifert, Martin Habicher, Roman Neuenschwander) schoss ringgleich mit der Mannschaft aus Fliess aus, musste sich jedoch mit Rang drei begnügen und verwies die Schützen aus Ötz (Marion Weber, Iwan Bacher, Veronika Mairhofer) auf Rang vier. Im Finale um die Medaillenränge zeigten die vier Haller Routiniers sich klar überlegen und siegten mit 18 zu 6 Punkten gegen die Mannschaft aus Fliess. Marion Weber, Iwan Bacher und Veronika Mairhofer eroberten in einem spannenden Duell letztendlich Bronze vor dem Team aus Nauders, das sich mit Platz vier zufriedengeben musste.

Bericht: Anna-Susanne Paar
Bilder: Christian Kramer