Anfang Jänner wurde als erster Bewerb auf internationaler Ebene im slowenischen Ruse der ISSF Grand Prix für Luftdruckwaffen durchgeführt. Durch den ÖSB wurde neben Athletinnen der Allgemeinen Klasse auch eine Gruppe an Junioren entsendet, um sich als Vorbereitung für die Europameisterschaften in den Klassen U16 und U18 in Tallinn / Estland einen ersten Eindruck von der Konkurrenz verschaffen zu können.
Mit den Entscheidungen in den Junioren Mixed Teams starteten die Wettkämpfe am Freitag für Österreich bereits sehr erfolgreich: mit 623,2 Ringen in der Qualifikation konnten sich die beiden Tiroler Zoe Zass und Johannes Kuen auf Platz zwei positionieren und damit in das Gold Medal Match gegen Kroatien einziehen. Nach einem denkbar knappen Finale belegten die beiden ÖSB-Schützen mit 14:16 Punkten Platz zwei und gewannen so Silber. Patrick Entner (T) und Inna Sidenko (STMK) zogen nach einem starken dritten Rang in der Qualifikation in das Match um Bronze gegen Slowenien ein und belegten final Platz vier.

Ein weiterer, schöner Erfolg für die österreichischen Teilnehmer beim ISSF Grand Prix in Ruse konnte am Freitag erzielt werden: in den Luftgewehr-Einzelbewerben holten Johannes Kuen und Mia Grosch (beide T) jeweils Rang drei und damit Bronze. Bei den Junioren landeten mit Patrick Entner und Johannes Kuen, welche die Plätze eins und drei im Grunddurchgang belegten, gleich zwei Tiroler im Finale der besten acht Schützen. Hier konnte sich Johannes Kuen noch steigern und letztendlich Rang drei belegen, gefolgt von Patrick Entner auf dem vierten Platz.
Bei den Juniorinnen gelang gleich drei Athletinnen für Österreich der Finaleinzug: Paula Alberts konnte sich als beste ÖSB-Schützin mit 623,7 Ringen Platz zwei im Grunddurchgang sichern. Auch Mia Grosch und Zoe Zass (beide T) sicherten sich einen Platz unter den besten Acht. Für Grosch bedeutete das Finale eine Aufholjagd, die sie erfolgreich mit Platz drei beenden konnte. Zoe Zass holte Rang fünf, gefolgt von Paula Alberts auf Platz sechs.

In der Allgemeinen Klasse gingen für Tirol mit Dominic Einwaller, Michael Höllwarth, Rebecca Köck, Olivia Hofmann und Jasmin Kitzbichler fünf AthletInnen in Ruse an den Start. Am Samstag wurden dabei zu Beginn die Mixed Teambewerbe der Allgemeinen Klasse durchgeführt. Für Österreich gingen zwei Teams an den Start: Rebecca Köck und Patrick Diem (VBG) erreichten unter 12 Duos mit 623,3 Ringen Gesamtrang acht, gefolgt von Jasmin Kitzbichler und Michael Höllwarth, die ringgleich auf Platz neun landeten. Mit der Luftpistole ging als einziger Österreicher der Burgenländer Richard Zechmeister in der Allgemeinen Klasse an den Start und holte nach einem siebten Platz in der Qualifikation final Platz acht.
Der Steirer Martin Strempfl konnte sich unter 27 Schützen im Grunddurchgang des Luftgewehr-Einzelwettkampfes mit 629,6 Ringen Platz vier und damit souverän den Einzug in das Finale der besten acht Schützen sichern. Thomas Mathis (VBG) erreichte mit 627,5 Ringen Platz neun – da die beiden vor ihm gereihten Schützen als RPO-Teilnehmer gewertet waren, war Mathis damit Platz sieben und ein Einzug ins Finale sicher. Patrick Diem (VBG), Dominic Einwaller und Michael Höllwarth (beide T) belegten die Ränge 11, 18 und 26. Im Finale konnte Strempfl seine derzeitige Form bestätigen und sicherte sich Platz vier, gefolgt von Thomas Mathis auf dem sechsten Platz.
Bei den Frauen konnte Olivia Hofmann mit 629,9 Ringen im Grunddurchgang Platz fünf erobern – ein Einzug ins Finale blieb ihr jedoch als RPO-Schützin verwehrt. Rebecca Köck und Jasmin Kitzbichler belegten die Ränge 23 und 25.
Bericht: Anna-Susanne Paar
Fotos: ÖSB