Am ersten Wochenende im September wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand das diesjährige Finale der Landesliga für Kleinkalibergewehr ausgetragen. In den Disziplinen 60 Liegend, 3×20 und 2×30 Dreistellungskampf, Stehend aufgelegt und Sitzend frei qualifizierten sich über drei Vorrunden die besten Mannschaften für das Finale.

Eine knappe Entscheidung fiel in der Wertung Liegend frei. Alle vier qualifizierten Teams lagen innerhalb von neun Ringen. Den Titel holte sich die Auswahl von Sölden (Arno Gstrein, Josef Strigl, Lukas Klotz) nur zwei Ringe vor der Mannschaft von Brandenberg (Stefan Ampferer, Andreas Moser, Patrick Hintner) und Langkampfen (Sebastian Luchner, Georg Luchner, Marco Weiss) die ringgleich Silber und Bronze für sich entscheiden konnten.

Als Team „Absam 1“ gingen Rebecca Köck, Helena Messner und Joachim Steinlechner im 60 Liegend an den Start und ließen mit 1.842,4 Ringen die Teams von Titelverteidiger Mieming (Sonja Kaspar, Martin Larcher, Christof Melmer) und Absam 2 (Julia Biechl, Sophie Isser, Wolfgang Holzknecht) klar hinter sich und sicherten sich den Landesmeistertitel.

Nicht zu schlagen war Absam auch in der Königsdisziplin Dreistellungskampf in der Besetzung Rebecca Köck, Helena Messner und Joachim Steinlechner). Mit 1.706 Ringen gewann die Auswahl von St. Johann 1 (Alberts Paula, Joe-Anne Mair, Benjamin Leitner) die Silbermedaille vor der Mannschaft von Mieming 1 (Patricia Patka-Rangger, Joleen Schöpf, Christof Melmer).

Das Team der Schützengilde See konnte sich mit Anna Juen, Arthur Zangerl und Ernst Zangerl den Bewerb 2×30 sichern.

Im Bewerb Stehend aufgelegt gelang es dem Team Kundl 1 (Reinhard Entner, Hermann Trenkwalder, Günther Thaler) sich den Titel mit füf Ringen Vorsprung auf Sölden 1 (Marco Lenzner, Hannes Maier, Hans Bacher) und der Auswahl von Absam 1 (Barbara Pfurtscheller, Elke Biechl, Verena Wirtenberger) zu sichern.

In der Wertung Sitzend frei war das Team von Matrei a. B. 1 eine Klasse für sich. Helmut Salchner, Monika Amort, Wolfgang Amort) verwiesen Kundl 1 (Günther Thaler, Reinhard Entner, Georg Sauermoser) auf den zweiten Rang. Das Trio von Sölden 1 (Johann Bacher, Hannes Maier, Roland Fontana) durfte sich über die Bronzemedaille freuen.
Bericht: Anna-Susanne Paar
Bilder: Christian Kramer