Am ersten Wochenende im September wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand das diesjährige Finale der Kleinkaliber-Landesliga 2025 organisiert und durchgeführt. In gesamt sechs Disziplinen (Stehend aufgelegt, Liegend frei, 60 Liegend, 3×20 Dreistellung sowie 2×30 und Sitzend frei) wurden die Mannschaftsmeistertitel in den Kleinkaliberdisziplinen vergeben.

Vier Mannschaften gingen in der Wertung Liegend frei an den Start: das Team aus Fieberbrunn mit Eva und Rudolf Perterer, sowie Michael Bauhofer schloss dabei gleichauf mit der Mannschaft aus Langkampfen (Georg & Sebastian Luchner, Pascal Gruber) mit 799 Ringen ab und konnte sich mit einer höheren Anzahl an Innenringzehnern den Mannschaftstitel sichern. Bronze ging an das Team der Schützengilde Brandenberg, die mit 796 Ringen ausschossen.

Im 60 Liegend war das Team von Mieming mit Sonja Kaspar, Martin Larcher und Christof Melmer nicht zu schlagen. 1.841,6 Ringe brachten dem Trio einen klaren Sieg vor Absam 1 mit Johannes Kuen, Helena Messner und Joachim Steinlechner. Bronze eroberten Paula Alberts, Benjamin Leitner und Joe-Anne Mair für die Schützengilde in St. Johann.

Das St. Johanner Trio konnte sich dafür im 3×20 Dreistellungskampf revanchieren: mit 1.688 Ringen und acht Ringen Vorsprung konnten Alberts, Leitner und Mair Gold gewinnen und Helena Messner, Julia Biechl und Johannes Kuen als „Absam 1“ auf den zweiten Rang verweisen. Christof Melmer, Hannes Patka und Patricia Rangger-Patka schlossen als Drittplatzierte den Bewerb ab.

Ein klarer Fall für die Schützengilde Absam war die Entscheidung im 2×30 Bewerb (Liegend & Stehend). Mit Sophie Isser, Wolfgang Holzknecht und Martina Chamson gingen drei echte Kleinkaliber-Profis an den Start und mit einem souveränen Vorsprung und 1.688 Ringen die Goldmedaille. Mit fast 100 Ringen Rückstand folgten Werner Sailer, Ernst Zangerl und Arthur Zangerl von der Schützengilde See auf dem zweiten Platz. Bronze ging an die Mannschaft der Gilde aus Reutte.

Auch im Bewerb Sitzend frei ging Gold an eine Absamer Auswahl: Verena Wirtenberger, Barbara Pfurtscheller und Elke Biechl zeigten sich mit 1.158 Ringen letztendlich überlegen und siegten vor den Mannschaften aus Matrei und Imst.

Das Team der Schützengilde Kundl zeigte sich mit Hermann Trenkwalder, Günther Thaler und Reinhard Entner erfolgreich. Stehend aufgelegt wurde ein Gesamtresultat von 1.151 Ringen erzielt und damit Gold und der Titel des Tiroler Mannschaftsmeisters erobert. Matrei 1 mit Monika Amort, sowie Elisabeth und Helmut Salchner holte Silber, gefolgt von Zams 1 mit Elisabeth Pfandler, Christine Rudig und Friedl Engensteiner.
Bericht: Anna-Susanne Paar
Bilder: Christian Kramer