Am Samstag wurden die Staatsmeistertitel in den internationalen Klassen im Dreistellungskampf und die Medaillen in den JungschützInnenklassen im Liegendkampf vergeben.

In der Frauenklasse präsentierte sich in der Qualifikation Rebecca Köck (SG Absam) mit 586 in guter Verfassung und ging als Vorkampfbeste in das Finale. Ebenfalls für den Endkampf der besten acht Athletinnen qualifizierten sich Jasmin Kitzbichler (SG Ebbser Schützen), Olivia Hofmann (SG Hötting) und Elisabeth Gisser (SSV Lienz). Das Finale war geprägt von einem spannenden Zweikampf zwischen Sheileen Waibel (Vorarlberg) und Jasmin Kitzbichler um den Titel. Vor dem letzten Schuss führte Waibel mit fünf Zehntelringen Vorsprung auf Kitzbichler.

Nach dem die Vorarlbergerin im letzten Schuss nur eine 8,9 erzielte ergab sich für Kitzbichler die große Chance auf ihren ersten Staatsmeistertitel im Einzel. Leider zeigte die Unterländerin im letzten Schuss ebenfalls Nerven und konnte die Chance nicht nutzen. Somit ging der Titel an Sheileen Waibel vor Kitzbichler, Rebecca Köck eroberte vor Olivia Hofmann die Bronzemedaille. Im Mannschaftsbewerb verwies unser Trio (Köck, Kitzbichler, Hofmann) die Auswahlen von Vorarlberg und Tirol 2 (Elisabeth Gisser, Patricia Rangger-Patka, Helena Messner) auf die Plätze.

In der Männerklasse erzielte in der Qualifikation Andreas Thum (SG Fügenberg) hinter Thomas Mathis (Vorarlberg) das zweitbeste Ergebnis. Dominic Einwaller auf dem dritten Rang und Tobias Mair auf dem vierten Rang komplettierten das starke Auftreten der Tiroler.

Das Finale beherrschte Andreas Thum in souveräner Manier. Der Olympiateilnehmer aus dem Zillertal triumphierte vor den Vorarlbergern Mathis und Patrick Diem. In der Teamwertung behielten Thum, Einwaller, Mair gegenüber der Auswahl Vorarlbergs die Oberhand.
Überragende Erfolge erzielte unsere jungen Athleten in der Juniorinnen und der Juniorenklasse. Bei den Juniorinnen qualifizierten sich drei Tirolerinnen für die besten Acht. Ein beeindruckendes Finale gelang Joe-Anne Mair (St. Johann).

Die Unterländerin setzte sich bereits nach den ersten 15 Schuss an die Spitze und ließ zu keiner Zeit des Finals Zweifel darüber aufkommen wer an diesem Tag als Sieger vom Stand gehen wird. Nach 45 Schüssen siegte Joe-Anne vor ihrer Vereinskollegin Paula Alberts, die sich nach einer furiosen Aufholjagd noch die Silbermedaille sichern konnte.

Ebenfalls den Titel nach Tirol holen konnte Johannes Kuen. Der 21jährige Sportsoldat siegte im Finale mit 8 Ringen Vorsprung auf Pascal Berneker aus Vorarlberg. Ebenfalls mit Gold dekoriert wurde die Mannschaftsleistung von Kuen, Albers und Mair. Das Trio verwies die Mannschaften aus der Steiermark und Oberösterreich auf die Plätze. Johannes Kuen zeigte seine Dominanz auch auf die 100m Distanz, mit 388 Ringen erzielte er seine dritte Goldmedaille bei diesen Titelkämpfen.
Bericht und Bilder: Christian Kramer