Mit gesamt sieben Goldmedaillen in den Einzelwertungen verlief auch der zweite Wettkampftag aus Tiroler Sicht sehr erfolgreich. Angetreten wurde Stehend frei in der Wertung SeniorInnen 1 mit Luftgewehr und Luftpistole, sowie mit der LP5 in allen Klassen. Zusätzlich wurden die ersten Staatsmeistertitel in den Mixed Teambewerben vergeben.

Petra Kiermaier (SG Erl) konnte bei den Seniorinnen 1 mit der Luftpistole ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen: 363 Ringe bedeuteten eine klare Steigerung im Vergleich zu 2024 und auch als Mannschaft konnte Kiermaier gemeinsam mit Veronika Mairhofer und Karin Neuner mit 1.059 Ringen Gold holen.

Marco Neuner (SG Fliess) erzielte 371 Ringe bei den Luftpistolen-Senioren 1 und platzierte sich damit ebenfalls auf Rang eins. Mario Jofen, Rudi Sailer und Jozef Gyarfas waren mit 1.098 Ringen nicht zu schlagen und siegten als Mannschaft klar vor der nationalen Konkurrenz.

Monika Einwaller (SG Sportschützen Scheffau) erzielte mit dem Luftgewehr bei den Seniorinnen 1 starke 409,5 Ringe und konnte so ebenfalls ihren Meistertitel aus 2024 erfolgreich verteidigen. Markus Bauhofer (SG Kössen) gewann mit 404,3 Ringen ebenfalls Gold bei den Senioren 1. Wenig überraschend daher, dass auch in den beiden Mannschaftswertungen die Siege nach Tirol gingen: Monika Einwaller, Martina Chamson und Christine Kircher, sowie Markus Bauhofer, Wolfgang Holzknecht und Thomas Waldauer brachten souveräne Teamleistungen und eroberten jeweils Gold bei den SeniorInnen 1.

Mit der LP5 konnte Routinier Matthias Schneider (SG Kramsach) aufzeigen und gewann mit 365 Ringen in der Männerwertung.

Bei den Senioren 1 fand ein Wechsel an der Spitze statt: Willi Sailer holte sich den Titel des Österreichischen Meisters mit 361 Ringen und löste damit seinen Bruder Rudi Sailer von Platz eins ab. Als Mannschaft war das Geschwisterpaar gemeinsam mit Sigmar Kahlen (SG Hall) erneut eine Klasse für sich und hoben mit 1.056 Ringen den aktuellen Teamrekord auf ein neues Spitzenergebnis an.

Die ersten Staatsmeistertitel wurden am Freitag in den Mixed Teamdisziplinen vergeben. Hier konnten Sonja Embacher und Georg Zott im Tiroler Duell um die Bronzemedaille gegen Michael Höllwarth und Lisa Felderer die Oberhand behalten. Der Staatsmeistertitel ging in dieser Disziplin an Niederösterreich (Jasmin Sonnleitner, Bernhard Pickl).

Knapp vor der großen Sensation stand unser LP – Team. Veronika Mairhofer und Matthias Schneider führten gegen den favorisierten Titelverteidiger Salzburg bereits mit 10 zu 4 Punkten. In den letzten Runden zeigten jedoch Sylvia Steiner und Gerhard Böhm eine starke Performance und drehten das Finale noch einmal zu ihren Gunsten.

In der Juniorenklasse war der Kampf um den österreichischen Meistertitel eine reine Tiroler Angelegenheit. Tirol 1 (Mia Grosch, Patrick Entner) trafen auf Tirol 2 (Zoe Zass, Johannes Kuen). Bei diesem Duell um die Goldmedaille herschte Spannung von der ersten Runde an. Die Führung wechselte im Verlauf des Finals mehrmals. Das glücklichere Ende hatten schließlich Zass und Kuen, das Duo konnte seinen Titel mit einem 17 zu 15 Sieg verteidigen!

Bericht: Anna-Susanne Paar
Bilder: Christian Kramer