Seit Montag wird in Kroatien die diesjährigen Europameisterschaften für Luftdruckwaffen ausgetragen: den Beginn machten die Juniorenklassen in der ersten Märzwoche, gefolgt von der Allgemeinen Klasse, welche ab 07. März in Osijek an den Start gehen wird. Mia Grosch (SG Wattens) und Zoe Zass (SG Söller Sportschützen), sowie Patrick Entner (SG Breitenbach) und Johannes Kuen (SG Thaur) konnten sich nach einer seit Dezember laufenden Qualifikationsphase (Grand Prix of Tyrol, Meyton Cup, H&N Cup München-Hochbrück) für die kontinentalen Meisterschaften in Kroatien qualifizieren.

Mit zwei österreichischen Duos starteten am Montag die Mixed Teamwettkämpfe mit dem Luftgewehr, sowie die Einzelbewerbe mit der Luftpistole. Als Mixed Team gingen mit Mia Grosch und Johannes Kuen (beide T), sowie Zoe Zass (T) und Kiano Waibel zwei Mannschaften für Österreich an den Start. Mit 624,8 Ringen erreichten Grosch und Kuen gesamt Platz 11 unter 35 Duos aus Europa und verpassten dabei mit nur 1,5 Ringen die Qualifikation für ein Match um die Podestplatzierungen. Zoe Zass und Kiano Waibel kamen als Team Austria 2 mit 621,8 Ringen auf den 23. Rang. Gold ging an Frankreich, gefolgt von Deutschland und Norwegen. Der Niederösterreicher Timon Kretzl ging als einziger Österreicher mit der Luftpistole an den Start und belegte mit 561 Ringen Platz 45. Ein sensationeller Erfolg konnte am darauffolgenden Tag erzielt werden: Patrick Entner konnte sich hier den Titel des Vizeeuropameisters sichern und damit einen Großteil der internationalen Konkurrenz hinter sich lassen. Mit 626,7 Ringen zeigte sich Entner bereits im Grunddurchgang souverän und zog mit Platz sechs in das Finale der besten acht Schützen ein. Mit 248,4 Ringen konnte der Breitenbacher sich letztendlich Platz zwei und die Silbermedaille in einem mehr als nervenaufreibenden Finale sichern – Gold ging an den Serben Aleksa Rakonjac.

Als Mannschaft gewann das österreichische Team mit Patrick Entner, Johannes Kuen (beide Tirol) und Kiano Waibel (VBG) mit 1.870,1 Ringen Bronze hinter Italien und der Ukraine und ließ dabei zahlreiche große Nationen hinter sich!

Ergebnisse
Video Finale Junioren
Bericht: Anna-Susanne Paar
Fotos: ÖSB