Austrian Shooting Hopes

Austrian Shooting Hopes

Am Wochenende von 24. – 25. Juni wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand die zweite Ausgabe der „Austrian Hopes“ für den österreichischen Gewehrnachwuchs ausgetragen.

Dabei nahmen mit Niederösterreich, Vorarlberg und Tirol drei Bundesländer an dieser zweiten Runde teil, bei der die teilnehmenden Schützen erneut als Mannschaft mit dem Luftgewehr auf die 10m Distanz, sowie im 3×20 Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr auf 50m an den Start gingen.

Tirol stellte dabei vier Mannschaften, Vorarlberg zwei und eine Mannschaft stellte sich mit Schützen aus Niederösterreich und Vorarlberg der Konkurrenz. Am Samstag wurden als Start die Luftgewehr-Mannschaftsbewerbe ausgetragen.

Im ersten Qualifikationsdurchgang, bei dem 30 Schuss je Schütze abgegeben wurden, konnte sich Tirol 1 (Mia Grosch, Julia Hauschild und Zoe Zass) mit gesamt 922,0 Ringen auf Rang eins platzieren und ließ dabei Vorarlberg 1 und Vorarlberg 2 mit mehr als zehn Ringen Abstand deutlich hinter sich. Auch in der zweiten Runde behielt Tirol 1 die Oberhand und setzte sich mit 922,6 Ringen an die Spitze. In den Finaldurchgängen konnten sich Grosch, Hauschild und Zass gegen Tirol 2 (Lisa Fankhauser, Leonie Ascher, Lorena Entner) mit 16:8 Punkten durchsetzen und den Sieg erringen. Bronze ging an die Mannschaft Vorarlberg 1.

Tag zwei der Austrian Shooting Hopes stand ganz im Zeichen des 3×20 Dreistellungskampf. Für Tirol gingen mit Julia Biechl, Theresa Exenberger und Marcel Szentannai-Güney drei erfahrene Kleinkaliber-SchützInnen an den Start und konnten ihr hohes Niveau auch während des gesamten Bewerbs halten. Ihre Konkurrenz hieß Vorarlberg 1 mit Florian Gugele, Janina Scalet und Maximilian Berthold, sowie Vorarlberg-Niederösterreich mit Pascal Schippel, Dominik Rauer und Letizia Wutzl. In Runde eins brachte das Tiroler Trio gesamt 1.661 Ringe auf die Scheibe und setzte sich mit sieben Ringen Vorsprung vor Vorarlberg 1 an die Spitze.

Auch im zweiten Durchgang bedeuteten 1.639 Ringe Platz eins für das Tiroler Trio, das Vorarlberg 1 und VBG-NÖ erneut mit deutlichem Vorsprung hinter sich ließ. Im Finale behielt Tirol 1 ebenfalls die Nerven und erzielte 24 Punkte, was Platz eins in der Gesamtwertung bedeutete. Vorarlberg 1 belegte mit 21 Punkten Platz zwei und VBG-NÖ punktegleich, aber mit einem etwas niedrigeren Ausschuss landete auf dem dritten Rang.

Der Termin für Runde drei der Austrian Shooting Hopes ist von 05. – 06. August in Dornbirn & Hohenems / Vorarlberg.

Leitet Herunterladen der Datei einErgebnisse

Bericht: Anna – Susanne Paar

Bilder: Christian Kramer